10161016
Autor C.R. Munro
(Kurt Brand)
Titel Phänomen Galaxis
Der Roman im Weltall
Verlag Andra Verlag
Ratingen
Jahr 1958
Titelbild Pe.
Titelbild 2 Filmfoto
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha

C. R. MUNRO
[ Kurt Brand (1917-1991) · alias Lars Torsten ]

PHÄNOMEN GALAXIS

Bis an die Grenzen des Weltraumes glaubt die Menschheit zu sehen und muß dabei eines Tages erkennen, daß nicht nur ein ferner Stern - daß nicht nur eine weite Sonne spurlos, lautlos verschwindet - sie erlebt das Verschwinden einer riesigen Galaxil, die aus hundert und mehr Millionen Sonnen besteht.

Bricht das All zusammen und stürzt es mit einer erschreckenden Lautlosigkeit ein? Wird die Erde in einer unerwarteten Sekunde vom gleichen Schicksal in die raumlose Tiefe gerissen?

Kennt Jom Ventur, das Mensch-Wesen eines unbekannten Planeten die Lösung dieser Rätselfrage, die sich hinter dem Begriff PHÄNOMEN GALAXIS verbirgt oder bleibt er mit seinem Sternenschiff "TRIFID" auch eine Frage von Ewigkeitswert?

Und dann sind zum ersten Mal Menschen an Bord der "TRIFID", doch bevor es sich von der Erde löst um irgendwo im Raum wieder zu werden, wissen sie, daß es nichts Fremdartigeres geben kann als dieses Sternenschiff und Jom Ventur . . .

Impressum: Andra-Verlag · © by Dr. H. Hoffmann K. G. Ratingen · Gesamtherstellung: Graphische Werkstätten, H. Mühlinghaus Lintorf.

Der Roman im Weltall | ANDRA-VERLAG - RATINGEN

[ OA | o. J. (1958) | 254+1=255 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | Reihe "Der Roman im Weltall" | mit Verlagswerbung auf dem hinteren Buchdeckel ] +

[ TG 5 - Okt 1958 | Illmer-192 | Serowy # 143-8 | dnb+ (~1960) ]

Titelbild:

  • nach einem Filmfoto aus "Conquest of Space" von 1955 (USA). In Deutschland als "Die Eroberung des Weltalls" im gleichen Jahr gelaufen. (HK)

  • Cover 2: Pressefoto (Montage)