Autor |
Freder van Holk (Paul Alfred Müller)
|
Titel |
Die Nadel des Skorpions Kriminalroman |
Verlag |
Bielmannen Verlag, München
|
Jahr |
1950 |
Originaltitel |
Kriminalroman: nicht utopisch-phantastisch !! |
Titelbild |
Carl Alber
|
Nachdrucke |
Für den folgenden Roman der "Kommissar X"-Reihe verwendete PAM Ideen aus dem Roman "Die Nadel des Skorpions" und reichte den Roman mit dem Manuskripttiel "Der Skorpion" ein; erschienen ist der Roman dann 1966: als "Pabel Taschenbuch" # 251 (in der Unterreihe "Kommissar X"-Kriminalroman) mit dem Titel "Der schleichende Tod" unter dem "Kommissar X"-Verlagspseudonym "Bert F. Island" · Erich Pabel Verlag, Rastatt · TB-Untertitel "Der Tod überraschte seine Opfer. Er schlug lautlos zu und schlich sich davon, ohne eine Spur zu hinterlassen, die verraten (!) konnte" · 174 S. 1968: als Leihbuch in der "Kommissar X"-Buchreihe: Bert F. Island "Der schleichende Tod" · leicht gekürzter Nachdruck des Taschenbuchs · Rekord-Verlag, Viersen · Supronyl mit farbig illustriertem Schutzumschlag · 256 S.
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
|
FREDER VAN HOLK [ Paul Alfred Müller (1901-1970) · alias Lok Myler · alias Werner Keyen · alias Rolf Hermes (VP) ]
DIE NADEL DES SKORPIONS Kriminalroman Kein utopisch-phantastischer Roman!
Der tödliche Nadelstich des Skorpions trifft O'Rory, einen Zuchthäusler und Millionär. Damit hat der Skorpion eine Spur gelegt.
Da ist jedoch ein Mädchen mit zwei Vätern, ein explodierender Koffer, eine ermordete Klatschbase, ein rachsüchtiger Clerk, ein zitternder Filmstar, ein toter Inspektor und das ganz doppelbödige Leben von Beverly Hills, so daß es dem Leser schwer fallen wird, die Spur des Skorpions in diesem dicht geschriebenen, ungemein spannenden Kriminalroman zu verfolgen.
der Liebhaber des anspruchsvollen Kriminalromans wird seine helle Freude an diesem fesselnden Buch haben und mit dem Verlag hoffen, daß sich der bekannte Erzähler recht bald wieder zu einer solchen Story überreden läßt.
Impressum: © 1950 by Bielmannen-Verlag, München · Umschlag: Carl Alber · Typographie: Karl Maria Biehl · Druck: Emil Biehl, München 2 BS 211, Schillerstr. 33.
BIELMANNEN-VERLAG · MÜNCHEN 2 BS 211
[ OA | 1950 | 270 S. (7-270) | 19 x 13,5 cm | rotmarmorierter Halbleinenband mit silbergeprägtem Rückentitel und Schutzumschlag: DM 4,80 | mit 2 Seiten Werbung für Zukunftsromane des Autors ]
[ Kalbitz & Kästner # 2804 | dnb+ ]
Rezensionen / Materialien:
Heinz-Peter Walter (Hg.): "Lexikon der Kriminalliteratur" · Corian-Verlag, Meitingen · Lose-Blatt-Sammlung.
Heinz J. Galle / Markus R. Bauer: "SUN KOH · Der Erbe von Atlantis und andere deutsche Supermänner · Paul Alfred Müller alias Lok Myer alias Freder van Holk · Leben und Werk". 2003: SSI-media.com, Zürich:
"Bei DIE NADEL DES SKORPIONS handelt es sich um einen Kriminalroman, später verwendete Müller Ideen daraus in dem Kommissar X-Taschenbuch DER SCHLEICHENDE TOD ... " (Seite 61),
Ebenfalls auf Seite 61 führt Galle zum Erscheinungsjahr an "Mitte des Jahres 1951 folgten die Manuskripte für DIE NADEL DES SKORPIONS ... " und zitiert aus einem Brief Müllers vom 22.01.1951: "ich schreibe jetzt im Auftrag einen Kriminalroman in Sinne des seligen Edgar Wallace ...". Im 'Bibliografischen Anhang' auf Seite 370 wird das Jahr 1950 angegeben: das Erscheinungsjahr, das auch im Buch und in der Deutschen Nationalbibliografie genannt wird.
|
|
|