12991299
Serie | Sun Koh (van Holk) #37 |
Autor |
Freder van Holk (Paul Alfred Müller) |
Titel | Atlantis steigt auf! Abenteuerroman |
Verlag |
Hermann Borgsmüller-Verlag Münster/Westfalen |
Jahr | 1961 |
Originaltitel | Lok Myler: Atlantis steigt auf! Eine unwahrscheinliche Geschichte |
Originaljahr | 1938 |
Titelbild | Johnny Bruck |
Titelbild 2 | Oswald Weise |
Nachdrucke |
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
|
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
FREDER VAN HOLK (Quelle: Heinz J. Galle - s. u.) ] Rezensionen / Materialien: "SUN KOH. Der Erbe von Atlantis und andere deutsche Supermänner. Paul Alfred Müller alias Lok Myler alias Freder van Holk. Leben und Werk." 2003: SSI-media, Zürich. "Waren zu Beginn bei Sun Koh die hastig hingepinselten Entwürfe meist eindeutig unter Durchschnitt, überwiegen später Bilder, in denen sich Bruck bereits in der effektvollen, actionbetonten Vollendung zeigt, die ihn später so berühmt machte. Leider sind dies in der Regel nicht die Covers, in denen unser Held frontal im Vordergrund steht, im Gegenteil ist Brucks Version des blonden bronzehäutigen Atlanters alles andere als überzeugend geraten. Der Vielbeschäftigte hatte die Züge unseres Helden praktisch 1 : 1 von seiner Titelfigur für die Leihbuchserie Roger Kersten (Pseudonym von K. H. Scheer) übernommen (1957-1960) . . . " "Da Bruck infolge Termindrucks nicht dazu kam, jedes Manuskript, für welches er ein Cover zeichnete, auch wirklich zu lesen, bereitete er mit dem Titelbild des Abschlußbandes Atlantis steigt auf vielen Fans nichts ahnend eine ganz besondere Freude, die dann freilich im Innern des Buches nicht eingelöst wurde: Auf dem Cover schwebt ein Flugzeug über dem eben aufgetauchten Kontinent, darin nebst Sun Koh und Joan Martini niemand anderer als - Nimba, der auf Anordnung der Reichsschrifttumskammer 1936 in Band 139 gewaltsam ums Leben gekommene Jorube! (Neger über Atlantis! Wenn das der Führer wüßte . . . )" "Da es Müller zuviel Arbeit bedeutet hätte, Nimba nachträglich in die späteren Manuskripte einzubauen, werden auch in der Leihbuchserie die letzten Abenteuer von Sun und Hal solo bestritten. Trotzdem hatte Müller es sich nicht nehmen lassen im Band Mordpalaver, der die tragischen Geschehnisse in Nimbas Heimat behandelt, das Manuskript so abzuändern, daß die ursprünglich tödliche Kugel den edlen Joruben lediglich schwer verwundet, Nimba bleibt darauf zur weiteren Pflege in der Obhut seiner Verwandten zurück." (Heinz J. Galle - Seite 273-274) |
|
![]() |