Autor |
Louis Charbonneau
|
Titel |
Die Wunderdroge
Ein utopisch-technischer Abenteuerroman |
Verlag |
Wilhelm Goldmann Verlag, München
|
VerlagsNr. |
66 |
Jahr |
1966 |
Originaltitel |
Psychedelic-40 (USA, 1965) [aT: The Specials (GB, 1965)] |
Originaljahr |
1965 |
Übersetzer |
Hans-Ulrich Nichau |
Titelbild |
Eyke Volkmer
|
Nachdrucke |
1965: "GOLDMANNS WELTRAUM TASCHENBÜCHER" # 067. Goldmann, München. NA, 185 S.
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
LOUIS CHARBONNEAU [ Louis Henry Charbonneau (*1924) ]
DIE WUNDERDROGE
Ein utopisch-technischer Abenteuerroman
PSI-40 - die sensationelle amerikanische Wunderdroge! Zuerst war sie ein Mittel, verborgene Kräfte des Geistes zu wecken. Sie konnte zu einem Segen für die Menschen werden. Doch dann kam sie in die Hände machtgieriger Politiker. Sie wurde zum Werkzeug, die Menschen zu beherrschen.
Der Chemiker Powell Johnson sah als erster die schreckliche Gefahr. Es kostete den lästigen Mahner das Leben. Aber er hinterließ seinem Sohn Kemp das Vermächtnis, den Kampf fortzuführen. Die Wunderdroge PSI-40 war seine stärkste Waffe. Es begann ein erbittertes Ringen. Dabei ging es um die Entscheidung: Knechtschaft oder Freiheit der Seelen . . .
Louis Charbonneau ist Amerikaner und stammt aus Detroit im Staate Michigan. Er studierte an der Universität seiner Heimatstadt und erwarb den akademischen Grad eines 'Master of Arts'. Danach war er dort vier Jahre Dozent für Englisch. Später siedelte er nach Kalifornien über. Er arbeitete zuerst als Journalist bei der 'Los Angeles Times'. Dann begann er für Rundfunk und Film zu schreiben. Diese Tätigkeit übt er noch heute aus.
Ungekürzte Ausgabe. Titel des amerikanischen Originals: "Psychedelic-40". Ins Deutsche übertragen von Hans-Ulrich Nichau. Umschlagentwurf: Eyke Volkmer.
WILHELM GOLDMANN VERLAG - MÜNCHEN
[ DEA | o. J. (1966) | 185 S. | Ln m. Deckellogo u. farb. ill. SU: DM 7,80 -- Kt m. SU: DM 5,00 | Reihe "Goldmann Zukunftsromane - Science Fiction" Band # Z 66 - herausgegeben von Dr. Herbert W. Franke | mit 7 Seiten Verlagswerbung ] +-
[ TG #44 - Dez 1965 ]
|
|
|