13671367
Autor Richard Koch
Titel Der drohende Stern
Zukunftsroman
Verlag AWA-Verlag
E.F.Flatau & Co., München
Jahr 1958
Originaltitel Die Erde geht nicht unter
Originaljahr 1954
Titelbild Hannes Limmer
Titelbild 2 Rolf Wansart
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha

RICHARD KOCH [ 1895-1972! ] [ alias H. C. Nulpe ]

DER DROHENDE STERN

Nun, da der Mensch mit seinen künstlichen Erdsatelliten in den Weltraum hinausgreift und auch im Durchschnittsmenschen ein neues Weltbild zu wachsen beginnt, das die unendliche Tiefe des Sternenraumes umfaßt, macht sich manch einer oft auch Gedanken über Gefahren, die dem irdischen Leben aus dem Weltraum drohen könnten und angesichts derer die Streitigkeiten zwischen den Völkern der Erde belanglos erscheinen.

Richard Koch beschwört in diesem Roman das Bild einer solchen Gefahr herauf. Der deutsche Astronom Leonhard Jung berechnet auf Grund einer kühnen astrophysikalischen Theorie den Ausbruch einer kosmischen Katastrophe - das Aufflammen einer "Supernova" in nur vierzig Lichtjahren Entfernung - und er sagt voraus, daß durch eine Flut kurzwelliger Strahlung alles Leben auf der Erde zerstört werden wird, falls man nicht Schutzmaßnahmen dagegen ergreift. Aus dieser tödlichen Bedrohung des irdischen Schicksals entwickelt sich ein vielschichtiges Geschehen, da die Menschheit dieser Zeit sich zugleich anschickt, mit bemannten Satellitenstationen und Raumschiffen den Weltraum zu erobern und durch wagemutige Expeditionen zu den nächsten Himmelskörpern im All vorzustoßen.

Wie immer in seinen Romanen knüpft Richard Koch an die modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse der Gegenwart an und schweift mit exakt begründeten spekulativen Gedanken in die Zukunft; dabei bietet er dem Leser eine Fülle von staunenswert interessantem Wissen und starke Anregungen zum Nachsinnen über die ethischen Probleme der Menschheit, die nur durch die Zusammenfassung ihrer inneren Kräfte die unheimliche Macht einer stürmisch wachsenden Technik meistern kann, wenn sie nicht in den Abgrund einer selbstmörderischen Zerstörung stürzen will.

AWA-VERLAG E. F. FLATAU & Co. - MÜNCHEN 8

[ NA | 1958 | 233 S. | 19,5 x 13 | Ln m. Deckelvignette u. farb. ill. SU: DM 6,80 | mit Klappentext für den Roman "Weltraumgespenster" von Richard Koch auf der rechten Umschlagklappe | Reihe "Astron-Bücherei" | mit Werbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel ]

[ TG # 5 - Okt 1958 | Serowy # 682-8 | ddb+ ]

[ Dieser Roman wurde im Jahre 1954 unter dem Titel "Die Erde geht nicht unter" im Reihenbuch-Verlag, Frankfurt erstveröffentlicht ]

Rezensionen / Materialien:

  • H. J. Alpers: "Richard Koch. Eine Autorenbiographie". in: QUARBER MERKUR # 12 - Juli 1967.

  • zu den Lebensdaten von Richard Koch siehe die Anmerkungen nach dem Klappentext bei Koch's erstem Roman "Plan von Polaris".