FESTUS PRAGNELL [ 1905-1965 ]
KAMPF IM ATOM !
Noch vor einer Minute war Learoy Spofforth nur ein ganz gewöhnlicher Mensch, ein Sportler, der sich mit seiner Frau auf einer Besuchsreise in London befand .... jetzt wird er plötzlich in die winzige Welt eines Atoms geschleudert, in eine Welt, die ihm genau so groß erscheint, wie seine eigene. Als ungeschlachtener Wilder lebt er auf dem Planeten Kilsona und besteht ein phantastisches Abenteuer nach dem anderen. Er erlebt den erbitterten Kampf seiner Herrscher, der krabbenähnlichen Larbies gegen die Gorlemiten, den letzten Menschen auf Kilsona.
Ein phantastischer und spannender Zukunftsroman, der in die Wunder der unerforschten Atomsysteme einzudringen versucht. Ein unheimlicher, verblüffender Höhepunkt folgt auf den anderen, bis zum Schluß die dreißig Jahre, die Learoy Spofforth auf Kilsona zugebracht hat, zu wenigen Minuten auf der Erde zusammenschrumpfen.
HELIOS-VERLAG - BAYREUTH (Hilgendorff Verlag G.m.b.H. Bayreuth)
[ DEA | o. J. (1952) | 268 S. | 18,5 x 13 | Farb. ill. Supronyl - DM 6,90 + Ln m. SU - DM 6,90 | Verlag No. H 42 ] +
[ Die Originalversion von KAMPF IM ATOM erschien 1935 als Serial unter dem Titel THE GREEN MAN OF GRAYPEC in Hugo Gernsback's Magazin WONDER STORIES in der July, August und September Ausgabe (178 Seiten), und 1936 mit dem Titel THE GREEN MAN OF KILSONA als Buch bei P. Allan, London (240 S.). Die als revidiert benannte amerikanische Ausgabe, der die deutsche Übersetzung zugrunde liegt, wurde im Jahre 1950 bei Greenberg, New York publiziert (189 S.), wieder unter dem ursprünglichen Magazintitel THE GREEN MAN OF GRAYPEC.
Festus Pragnell schrieb eine Fortsetzung - KASTROVE THE MIGHTY - die aber in Englisch nie publiziert wurde, sondern nur im Jahre 1966 in Deutsch unter dem Titel KASTROVE, DER MÄCHTIGE als Utopia Zukunftsroman Heft # 471 (Teil 1 + 2) in der Übersetzung von Heinrich R. Arenz bei Pabel erschienen ist. ]
|