WOLFGANG MARKEN [ Fritz Mardicke (1895-1966) ]
DIE GROSSE FLUT
Roman
Wissenschaftler der verschiedensten Zweige gehören zu dem geheimnisvollen Bund der Kreuzritter, dessen Mitglieder sich untereinander nicht kennen, wie auch das Haupt des Bundes allen unbekannt ist. Niemand weiß, wer es ist, wo es residiert. Auf der bloßen Brust tragen die Angehörigen des Ordens ein Medaillon, das eine Art Strahlenempfänger ist, über den die Weisungen des Meisters erteilt werden. Aber nicht nur Weisungen vermag es zu übermitteln, sondern auch den Tod, der unnachsichtig jeden trifft, der den Anordnungen des Meisters zu trotzen wagt.
Auch den großen deutschen Erfinder Hall ereilt dieses Geschick; sein Sohn Arnold jedoch, noch fähiger als sein Vater, nimmt den Kampf gegen die geheimnisvolle Macht auf, die sich zum Endkampf rüstet, und eine neue Sintflut, alles Erdreich vernichtend, herbeiführt. Arnold Hall vermag die anstürmenden Wassermassen in Land zu verwandeln und so dem übervölkerten Erdball neue Lebensmöglichkeiten zu erschließen.
Einen spannenden Zukunftsroman hat Wolfgang Marken uns mit diesem Buch beschert, das dem großen Freundeskreis des beliebten Schriftstellers sehr willkommen sein wird.
Dieser Roman erschien in einer früheren Auflage unter dem Autoren-Pseudonym Ludwig Osten.
MEISTER VERLAG - ROSENHEIM
[ NA | o. J. (1956) | 318+1=319 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | aus der Reihe "Die Meister-Romane" | Gedruckt in Fraktur ] +
[ TG Katalog-62 | Illmer-181 (falsch als EA) | Serowy # 800-2 | ddb+ | Bloch² # 2336 (die EA von 1934) ]
[ Die Erstausgabe erschien 1934 in der Reihe "Magnet Romane" im Hans Müller Verlag, Leipzig unter dem Pseudonym "Ludwig Osten" mit dem Titel "Die große Flut. Ein höchst aktueller Zukunftsroman" · (Blauer Leinenband m. goldgeprägtem Rücken- u. Deckeltitel · 320 S.) ]
[ Bei Horst Illmer: "Bibliographie Science Fiction & Fantasy. Buch-Erstausgaben 1945-1995" (1998: Harrassowitz, Wiesbaden) wird "Die große Flut" - Ausgabe 1956 im Meister Verlag - falsch als Erstausgabe angegeben. ]
(ab)
|