EDGAR RICE BURROUGHS [ 1875-1950 ]
TARZAN DER UNBESIEGBARE
Tarzan, der mächtige Jäger und nie besiegte Kämpfer für Recht, Ordnung und Liebe ist unbesiegbar, weil er das Gute in dieser Welt verteidigt, weil er all denen hilft, die in Not sind, und das Böse bestraft, gleichgültig wann und wo es auftritt.
In seinem eigenen Reich und den weiten Ebenen des sagenumwobenen Abessinien erlebt er ungeahnte Abenteuer mit großen, erbarmungs- und skrupellosen Gegnern uns mit neuen und alten Freunden.
Wenn Tarzan sich durch den Dschungelwald schwingt, trifft er mit ihnen zusammen: Zora Drinow, der schönen und sphinxhaften Russin; mit Wayne Cult, dem Amerikaner; Nikima, dem Äffchen, das über alle Freunde Tarzans schimpft; La, der unvergleichlich schönen Hohepriesterin des Flammengottes; Tantor, dem Eleganten; Numa, dem Löwen und den Menschenaffen. Alle sind hier in eine Geschichte verwickelt, die eine der schönsten Geschichten um Tarzan ist.
Abenteuerreich und spannend inmitten einer farbenprächtigen fremden Welt ist das Leben Tarzans! Auf und ab geht die Woge seines wilden Daseins.
Tarzan - ein unverhörtes Leben zwischen Wildnis und Zivilisation in atemberaubender Spannung erzählt!
Impressum: Gedruckt 1955 im Pegasus Verlag Wetzlar · Titel des englischen Originals: Tarzan the Invincible · Ins Deutsche übertragen von Helmut H. Lundberg · Schutzumschlag: Heinz Gerster, Wetzlar · Gesamtherstellung: Kleins Druck- und Verlagsanstalt GmbH., Lengerich (Westf.).
PEGASUS VERLAG · WETZLAR
[ DEA | 1955 | 251+1= 252 S. | 19 x 13 | Ln m. farb. ill. SU: DM 6,80 ++ Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 | Reihe "Tarzan" # 14 | mit 3 Seiten Verlagswerbung ]
"Tarzan the Terrible" wurde als 7-teiliges Serial im amerikanischen THE BLUE BOOK MAGAZINE in den Ausgaben vom Oktober 1930 bis April 1931 erstveröffentlicht.
Die Buchausgabe erschien am 20. November 1931 bei ERB Inc., Tarzana.
|