Serie |
Rex Yale
|
Autor |
Rex Yale (Verlagspseudonym (u.a. Erwin Banzhaf, Oscar Herbert Breucker))
|
Titel |
Rex Yale - komplette Liste aller Rex Yale-Titel |
Verlag |
Verlagsbuchhandlung H. Bethke, Eschwege
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
|
BLITZ ABENTEUER
REX YALE - König der Abenteurer
Von dieser phantastisch und okkultisch angehauchten Serie, die in den Jahren 1957-1959 mit 32 Bänden im Bethke-Verlag, Eschwege und 1961 mit weiteren 5 Bänden im Merceda Verlag, Albachten erschienen ist, sind im Roman-Preiskatalog (2003: 8. Auflage) von NORBERT HETHKE + PETER SKODZIK 4 Bände als utopisch-phantastisch benannt.
Dazu schreibt JÖRG WEIGAND in dem Artikel "Das Phantastische als Spielelement. Im Leihbuch nach 1945 gibt es weitaus mehr Romane mit phantastischen Inhalten als bisher angenommen. Ein Zwischenbericht" (in: Quarber Merkur # 99/100. Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik. 2004: EDFC, Passau):
"Eine weitere Serie . . . beinhaltet in zahlreichen Bänden utopisch-phantastische Elemente . . . Auch wenn der Roman Preiskatalog lediglich vier der insgesamt 37 Rex Yale-Bände als utopisch-phantastisch ausweist, so gehören doch erheblich mehr Titel in eine komplette Sammlung der utopisch-phantastischen Leihbücher, wenn man nicht überhaupt die Meinung vertritt, daß die gesamte Serie eine Einheit darstellt, auch wenn einige wenige Titel fast oder ganz ohne Phantastisches auskommen . . . "
Eindeutig nicht einschlägig sind die 2 Bände, die unter dem Label "Rex Yale - Der Abenteuerroman von Weltruf" erschienen sind. In diesen beiden Bänden ist auch das Rex Yale-Trio nicht vertreten.
Liste der 32 im Bethke Verlag erschienenen Titel (1957-1959). Die bisher bekannten u-p Titel sind fett gedruckt: - Geier der Unterwelt
- Der gläserne Sarg
- Die weiße Straße
- Agenten des Todes
- Töchter der Nacht
- Die Schlange der Cleopatra (x)
- Im Netz der grünen Spinne (x)
"beschreibt wie gewöhnliches Wasser mittels Katalysator zu einem Raketentreibstoff mit unbegrenzter Schubkraft umfunktioniert wird" (Weigand) - Der Ring der Verdammten (x)
- Unternehmen Nachtgespenst(er)
"utopisch-phantastischer Abenteuerroman" (utopica. Liste # 12 - 2006) - Höllenfahrtskommando (laut Roman Preiskatalog)
- Die Tigerkralle (laut Roman Preiskatalog)
- Der Griff aus dem Nebel (laut Roman Preiskatalog)
- Insel der Sirenen (x) (laut Roman Preiskatalog)
- Ritter der Finsternis (x)
"Handelt von der Erfindung des 'Dielektrikums' als Zünder einer Mini-Wasserstoffbombe" (Weigand) - Die Stadt im Atlantik
- Geheimnis um Stahlhand
- Hölle am Äquator (x)< (nicht up! | Label "Der Abenteuerroman von Weltruf" | ohne das Rex Yale-Trio)
- Der blaue Teufel (x)
"Schildert wie Menschen durch eine Gehirnoperation zu willenlosen Robotern gemacht werden, außerdem wird eine technische Tarnkappe eingesetzt" (Weigand) - An den Feuern der Nacht (x)
"(darin) gelingt es, Urmaterie herzustellen, mit deren Hilfe unbegrenzte Energieerzeugung möglich wird" (Weigand) - Dschungelfieber (nicht up! | Label "Der Abenteuerroman von Weltruf" | ohne das Rex Yale-Trio)
- Mysterium um Dr. Strong
"(darin) kann sich der im Titel genannte Bandenchef unsichtbar machen" (Weigand) - Die schwarzen Haie
- Racket Rauschgift und Revolver
- Der große Boss
- Der Fürst der schwarzen Berge
- Aktion Feuerball
- Die Panther von Borneo
- Mond des Verderbens
- Die Oase der schwarzen Derwische
- Im Schatten des Terrors
- Das Geheimnis der Karawane
- Das Geheimnis des Sonnengottes
Liste der 5 im Merceda-Verlag, Albachten erschienenen Bände (Reihenfolge nicht bekannt):- Dr. Cornells Erfindung
"utopisch-phantastischer Abenteuer Roman" (utopica. Liste 12 - 2006) - Geheimorganisation Fayum
- Schach dem Satan
"Erfindung einer Gerätschaft zur 'Zerstrahlung' jeglicher Materie in pure Energie" (Weigand) - Traumfabrik im Libanon
"Durch eine neuartige technisch-elektrische Methode wird alle Materie durchsichtig" (Weigand) - Der unheimliche Smaragd
Anmerkungen:
x = Titel wurde indiziert # 25, 30-32 erschienen auch unter anderem Namen als CLIFF CLURE # 5 und 34-37 ohne Label "Blitz Abenteuer" # 17 und 20 nicht up und ohne Rex Yale.
Quelle (für Reihenfolge, Indizierung und 'Anmerkungen'): Hethke/Skodzik Roman-Preiskatalog (8. Auflage, 2003)
|
|
|