SUN KOH ABENTEUER
"Jeder liest: Freder van Holk's
S U N K O H
hat schon vor Jahren Millionen Herzen begeistert. Der Schauplatz der Handlungen ist die ganze Welt! Im fernen Osten, in den brandheißen Ländern unterm Äquator, im Reiche der Sonnenanbeter, in den Urwäldern und Dschungeln, in den großen Weltstädten und Überseehäfen - überall finden wir SUN KOH. Sein beispielloser Tatendrang und seine phantastisch abenteuerliche Erlebnisse rauben uns den Atem, wenn wir inmitten bedrohlicher Kämpfe, gigantischer technischer Versuche und in einer grandiosen Auseinandersetzung mit den Gewalten über und unter der Erde stehen.
Eine unerhörte Spannung liegt über allem Geschehenen. Gleichzeitig aber werden wir (mit) tausend nützlichen und wissenswerten Dingen aus Nah und Fern bekanntgemacht. Was könnte die Herzen unserer lebenshungrigen und wißbegierigen Leser mehr befriedigen als SUN KOH mit seinen Abenteuern?
Darum mit SUN KOH von Abenteuer zu Abenteuer! - Allmonatlich erscheint SUN KOH nur im Hermann Borgsmüller-Verlag."
(Verlagsanzeige in TRANSGALAXIS Nr. 2 / 1958, Seite 7)
"Wie Sie aus der Verlagsanzeige des Hauses Borgsmüller ersehen, wurde nun mit dem Titel "Ein Mann fällt vom Himmel" nach fast 25 Jahren erneut die phantastische Geschiche SUN KOH's, des Erben von Atlantis, verlegt. Freder van Holk hat damals unter dem Pseudonym LOK MYLER Generationen begeistert und es ist zu begrüßen, daß sich jetzt wieder ein Verlag gefunden (hat), der sich dieses Stoffes annimmt. Eine vor wenigen Jahren begonnene gleichnamige Heftserie mußte leider mit Band 110 die Produktion einstellen, da die damaligen Gesetze die Einstellung der Serie verlangten. Der Borgsmüller-Verlag wird die gesamte Serie voraussichtlich in 15 Bänden bringen und nach der modernen Überarbeitung steht zu erwarten, daß sie eine große Aufnahme finden wird."
(Transgalaxis Nr. 2 / 1958, Seite 6)
Materialien / Rezensionen
Heinz J. Galle / Markus R. Bauer: "SUN KOH. Der Erbe von Atlantis und andere deutsche Supermänner. Paul Alfred Müller alias Lok Myler alias Freder van Holk. Leben und Werk". 2003: ssi, Zürich (webseite: SunKoh.de).
|