MICHAEL VAN ZOORN [ Hans Geisler (1910-1993) · alias James Robertson · alias Stephan Hansen · alias Johann Jira ]
ATOM-ABENTEUER
[ Utopisch-phantastischer Kriminal-Roman ]
John Payne, der berühmte Detektiv, und sein Freund und Mitarbeiter Alan Baxter sind unterwegs nach dem abgelegenen schottischen Dörfchen Stirling, um in Douleys Gasthaus einige beschauliche Urlaubstage zu verbringen. Aber schon die seltsame Begegnung in Nacht und Nebel mit einem geheimnisvollen alten Mann, der über die Kräfte eines Jünglings verfügt, und Nelly Doringtons Hilferufe lassen sie schon ahnen, daß es mit dem ungestörten Urlaub wieder einmal nichts werden wird.
Und tatsächlich geraten sie schneller in den unheimlichen Bannkreis von Burnets Castle, als ihnen lieb sein soll. John Payne gelangt auf der Suche nach Dr. Dorington zwar in das Schloß, aber es sieht ganz so aus, als sollte er nicht mehr herauskommen . . . da taucht plötzlich in letzter Minute Baxter auf und nun bestehen sie gemeinsam die Abenteuer, die in den Labyrinthen und rätselhaften Laboratorien von Burnets Castle ihrer harren. Schlag auf Schlag läßt Michael van Zoorn Überraschungen und originelle Einfälle auf den Leser eindringen, der voller Spannung der atemberaubenden Handlung folgt . . .
ABO-VERLAG - FRANKFURT AM MAIN
[ OA | 1. Auflage, o. J. (1956) | 252 S. | 18,5 x 12,5 | laminierter Pappband mit farb. ill. Titelbild | Umschlagbild: Columbia-Film ] +
Dieser Roman wurde erstmals veröffentlicht im Jahr 1938 als Band # 178 der Reihe "John Kling's Erinnerungen"
Hans Geisler: "Die Burg der Zauberer" · Werner Dietsch Verlag, Leipzig · Kl. 8° · 191 S.
Ein weiterer Nachdruck erfolgte um 1960 als Band # 411 der Heftroman-Reihe "Bastei-Kriminal Roman":
Michael van Zoorn: "Der Mann, der aus dem Denkmal kam".
Welche Veränderungen gegenüber der VK-Erstausgabe bei den NK-Nachdrucken vorgenommen wurden, ist mir leider nicht bekannt.
(ab)
|