Autor |
John Boynton Priestley
|
Titel |
Das Jüngste Gericht
Kriminalroman |
Verlag |
Nest Verlag Frankfurt am Main
|
Jahr |
1952 |
Originaltitel |
The Doomsday Men. An Adventure |
Originaljahr |
1938 |
Übersetzer |
Mary Brand |
Titelbild |
L. Katzmeier
|
Nachdrucke |
1953: Büchergilde Frankfurt. NA Nest. Ln m. SU. 20,5x13,5. 276 S. SU: Werner Labbé. 1988: dtv TB # 10907. Deutscher Taschenbuch Verlag, München. NA Nest. 281 S.
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
J. B. PRIESTLEY [ John Boynton Priestley (1894-1984) ]
DAS JÜNGSTE GERICHT
J. B. Priestley hat viele erfolgreiche Bücher und Bühnenstücke geschrieben. Auch sein Kriminalroman "Das Jüngste Gericht" zeigt die Handschrift des Meisters. Der "Manchester Guardian" schrieb: "Ein Meisterstück literarischen Könnens". Der "Observer" erklärte: "Man kann das Buch nicht aus der Hand legen, ohne es ausgelesen zu haben, und dann nur mit einem Seufzer des Bedauerns."
Von einem Tennisturnier an der sonnigen Riviera, wo sich der junge Architekt Darbyshire und die schöne geheimnisvolle Andrea kennenlernen, führt uns Priestley über mancherlei Umwege in eine wissenschaftliche Hexenküche auf den Bergen der Mohave-Wüste Kaliforniens. Aus der Suche nach einem Professor, einem Mörder und einem schönen Mädchen wird ein Kampf gegen eine infernalische Weltverschwörung.
Was das Buch so lesenswert macht, sind die glänzenden Charakterschilderungen, die überaus schönen Landschaftsbeschreibungen und eine nicht alltägliche Liebesgeschichte.
Originaltitel: "The Doomsday Men", übersetzt von Mary Brand.
NEST-VERLAG GMBH - NÜRNBERG
[ DEA | 1952 | 335+1=336 S. | 18,5 x 12,5 | Ln m. Deckelvignette u. farb. ill. SU: DM 6,80 -- Kt m. SU: DM 4,20 | Schutzumschlag L. Katzmeier | Reihe "Krähen-Bücher" - Der gute Kriminalroman | mit Verlagswerbung für diese Reihe ] +
[ Illmer ~ 207 ]
|
|
|