17031703
Autor Freder van Holk
(Paul Alfred Müller)
Titel Das Ende des Golfstroms
Roman
Verlag Bielmannen Verlag, München
Jahr 1952
Titelbild Otto Schmailzl
Nachdrucke
  • 1954: Gebr. Weiss Verlag, Berlin-München · HC m. SU · 8° · 241 S. · Reihe "Romane aus der Welt von morgen" · SU: Bernhard Borchert · (siehe dort).
  • 1972 (??): Gebr. Weiss Verlag, Berlin-München · 2. Auflage (so gelistet bei dnb)
  • 1976: "HEYNE JUGEND" TB # 103: "Das Ende des Golfstroms - Geheimnis um Mr. Steele" · Wilhelm Heyne Verlag, München · "genehmigte, ungekürzte TB-Ausgabe · © by Gebr. Weiss Verlag, Berlin · 189 S. · Umschlagzeichnung: Carlo Demand, Bietigheim · mit Innen-Illustrationen von Carlo Demand. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha

    FREDER VAN HOLK · der Meistererzähler des technisch-wissenschaftlichen Zukunftsromans

    [ Paul Alfred Müller (1901-1970) · alias Werner Keyen · alias Rolf Hermes (VP) · alias Lok Myler ]

    DAS ENDE DES GOLFSTROMS
    Roman

    Ein unerhört spannender Roman, in dem Utopie mit Abenteuer und kriminellen Zwischenfällen verflochten ist. Erregend die Schilderung, welche Auswirkungen die geplante Ablenkung des Golfstroms für Europa haben könnte. Was sich unter dem Eindruck dieser Gefahr in der Öffentlichkeit und vor allem hinter den Kulissen des bereits begonnenen Unternehmens abspielt, hat Freder van Holk in zwingender Sprache erzählt.

    Freder van Holk-Romane sind Bücher, die man in einem Atemzug liest. Freder van Holk - der Meistererzähler des technisch-wissenschaftlichen Zukunftsromans.

    Impressum: © 1952 by Bielmannen-Verlag, München · Umschlag: Otto Schmailzl · Satz und Druck: Emil Biehl G.m.b.H. Graphischer Großbetrieb, München 2 BS 211, Schillerstr. 33

    BIELMANNEN-VERLAG · MÜNCHEN 2BS 211

    [ OA | 1952 | 295 S. | 19 x 13,5 | Ln m. farb. ill. SU -- HLn m. SU | mit einem Foto des Verfassers | mit einer Werbeseite: "von Freder van Holk sind in unserem Verlag ferner erschienen" | mit Klappentext für den Roman "Humus" von Freder van Holk auf der rechten SU-Klappe ]

    [ Der Vetrieb der Restauflage dieser Ausgabe wurde ab 1953 vom Gebr. Weiss Verlag, Berlin übernommen. ]

  • Die ursprüngliche Version von "Das Ende des Golfstroms" ist 1937 im A. Bergmann Verlag, Leipzig in der Heftserie "Jan Mayen" unter dem Pseudonym "Lok Myler" erschienen. Die Hefte

  • # 65: "Alarm über Europa"
  • # 66: "Heiho - 'Ohio'"
  • # 67: "Zusammenbruch am Golfstrom"
  • # 68 "Mr. Steele lächelt"

    wurden von Paul Alfred Müller zum Roman "Das Ende des Golfstroms" umgearbeitet.

    (Quelle: Heinz J. Galle: "SUN KOH. Der Erbe von Atlantis und andere deutsche Supermänner. Paul Alfred Müller alias Lok Myler alias Freder van Holk. Leben und Werk". 2003: SSI, Zürich.)

    Klappentext des HEYNE Jugend TB:

    Einer tollen Story ist Kenneth Varbridge, ein Journalist bei der Londoner "Times", auf der Spur: Ein geheimnisvoller Mr. Steele soll den Plan haben, den Golfstrom abzulenken, die Meerenge zwischen Florida und Bahama abzuriegeln. Was steckt hinter dieser Idee, die ungeahnte und verheerende Folgen haben würde? In Amerika und Europa herrscht höchste Aufregung. Denn sollte das Vorhaben gelingen, dann droht unserer Welt eine neue Eiszeit.

    Varbridge macht sich auf, hinter alle Geheimnisse zu kommen. Er gerät dabei in tödliche Gefahren, aber verfolgt mit Mut und Ausdauer seine Nachforschungen. Und er entdeckt atemberaubende Dinge - Bestechung und Mord, Fälschungen und undurchsichtige Geschäfte. Wird es ihm gelingen, die dunklen Hintermänner dieser Geschichte zu entlarven und das Schlimmste zu verhüten?

    Eine spannend abenteuerliche Erzählung, die in ihrer Mischung aus Krimi und Science Fiction alle jungen Leser begeistern wird.