JOE McBROWN [ Hans-Joachim von Koblinski (*1921) · aber auch Hermann Ernst Falk (1901-1981) hat unter diesem Pseudonym mitgeschrieben ]
SERUM 1155 GAMMA
Die Lebensgeschichte Chill Wicks ist sicherlich noch vielen Lesern in Erinnerung. Er sprengte den Buchmacherring Sol Martins und lernte dabei Brenda Tucker kennen. Bei dem Versuch, Chill Wicks zu helfen, wurde sie von Sol Martin niedergeschossen und blieb gelähmt. Brenda brachte dem geliebten Mann ein großes Opfer, als sie aus seinem Leben ging und ihn bat, nie nach ihr zu forschen.
Jetzt, nach Jahren, bekommt Wicks den Auftrug, in Los Angeles die Colleano Bros. Inc., ein großes chemisches Werk, gegen feindliche Agenten abzuschirmen. Im Auftrage der Armee wird hier ein Mittel für Querschnittgelähmte entwickelt, für das sich auch der Geheimdienst einer fremden Macht interessiert. Zusammen mit einem Beamten der INTERPOL und den Leuten seiner Sonderabteilung zieht Wicks einen Ring um die Werke und spürt einen Agenten nach dem anderen auf. Er ahnt nicht, daß Brenda Tucker, inzwischen eine reiche Frau geworden, sich mit seiner Kollegin Tamara Esmond in Verbindung gesetzt hat. Tamara ist es auch, die - obwohl sie Wicks liebt - ihn und Brenda zusammenführt. Und Brenda Tucker ist der erste Mensch, der, nachdem Wicks' Auftrag erfüllt ist, mit dem SERUM 1155 Gamma mit Erfolg behandelt wird . . .
PAUL-FELDMANN-VERLAG O.H.G. · MARL-HÜLS
[ OA | o. J. (1958) | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl | Titelbild nach einem Foto aus dem Columbia-Film "Der Schnorchel" mit Peter van Eyck aus dem Jahr 1958 (Regie: Guy Green) ]
[ Kalbitz & Kästner # 4464 ]
Titelbild:
nach einem Filmfoto mit Mandy Miller und Peter van Eyck aus "The Snorkel" von 1958 (UK). In Deutschland als "Der Schnorchel" in gleichen Jahr gelaufen. (HK)
(rechts unten: Aushangfoto)
|