REX YALE [ König der Abenteurer # 31 ]
REX YALE [ Verlagspseudonym. Autor hier: Oscar Herbert Breucker (1908-1990) ]
DAS GEHEIMNIS DER KARAWANE [ Serie "Turpin" # 2 - innerhalb der Rex Yale Reihe ]
Rex Yale uns seine Gefährten jagen einen Verbrecher satanischen Ausmaßes, nachdem sie feststellen mußten, daß sie von diesem mißbraucht wurden, ihm ahnungslos ein Mittel in die Hände zu spielen, mit dem er unübersehbares Unheil stiften kann.
In einem nie abreißenden Strom gefährlichster Abenteuer führt die Verfolgung um die halbe Erde. Aber der Mann, den sie greifen und unschädlich machen wollen, ist ein Phantom, das in immer neuen Verwandlungen auftritt und den Tod nicht zu fürchten hat. Immer wieder versteht er es, seinen Verfolgern zu entkommen und zu Gegenangriffen überzugehen.
Was Rex Yale in diesem Buch seinen Lesern bietet, kann wohl kaum übertroffen werden. Die Ereignisse überstürzen sich pausenlos, und man wird den Roman, nachdem man ihn restlos gefesselt "verschlungen" hat, nur mit dem Vorsatz beiseite legen: EINMAL REX YALE - IMMER REX YALE!
Erschienen 1952 unter dem Titel "Brandmale des Satans".
VERLAGSBUCHHANDLUNG H. BETHKE - ESCHWEGE
[ NA | o. J. (etwa 1959) | 269+1=270 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl | Cover: Willis, München = Johnny Bruck! | Reihe "Blitz-Abenteuer - Rex Yale Abenteuer (Unterserie "Turpin" # 2 | mit Verlagswerbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel ] +
[ ddb+ || Hethke/Skodzik-8-395 (ohne up-Hinweis) ]
[ Erstveröffentlicht unter dem Titel "Brandmale des Satans" in der Reihe "Cliff Clure - Abenteuer in fünf Erdteilen" im Skorpion-Verlag, Kaiserslautern - im Jahr 1953 laut Impressum des Cliff-Clure-Buchs.
Der Nachdruck ist textidentisch mit veränderten Personennamen für "Cliff Clure", "Percy Carr", "Mac Trevor" und "Gloria Ashford" in "Rex Yale", "Larry Culler", "Dick Akker" und "Iris Castillo". ]
|