18041804
Autor | Erich Dolezal |
Titel | Die Astronauten |
Verlag | Österreichischer Bundesverlag |
VerlagsNr. | 36 |
Jahr | 1959 |
Titelbild | Herbert Schiefer |
Nachdrucke |
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
|
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
ERICH DOLEZAL [ 1902-1990 ] «Die Transplutonier wünschen keinen Kontakt mit den Menschen, das fremde Raumschiff verschwindet spurlos, die "Herschel" und die "Bessel" kehren zur Erde zurück, die Geheimnisse bleiben ungelöst, der Roman endet mit einem veritablen "cliffhanger", denn das Buch ist der erste Roman einer Dilogie, die dann in "Festung Sonnensystem" (1960) fortgesetzt wird. In den Namen der Figuren zollt Dolezal hier wieder einigen SF-Autoren und Literaturhelden Anerkennung. Außer Asimov gibt es einen Prof. Campbell, sogar einen Fernmeldetechniker namens "Jim Parker", und der Gordon Pym ist aus Edgar Allan Poe. Sonst liefert das Buch vor allem einige astronomische Informationen. Es gibt in ihm auch keine jugendlichen Helden mehr.» (Franz Rottensteiner) |
![]() |
![]() |