18651865
Autor | Bernhard Grzimek |
Titel | Michael knipst sich aus Eine Jungensgeschichte |
Verlag | Verlag Deutsche Volksbücher, Rottenburg (Neckar) |
VerlagsNr. | 8023 |
Jahr | 1949 |
Originaltitel | Das unheimliche Erbe des Professor Tüftners |
Originaljahr | 1948 |
Titelbild | Rudolf Griffel |
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
|
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
BERNHARD GRZIMEK Impressum: Verlag Deutsche Volksbücher Rottenburg Neckar · G.M.Z.F.O. / Dep. Nr. 8023 / 10000 / 1949 · Die Abbildungen und das Umschlagbild zeichnete Rudolf Griffel · Satz und Druck von Gebr. Rath, Stuttgart. VERLAG DEUTSCHE VOLKSBÜCHER · ROTTENBURG (NECKAR) [ Buch-OA | 1949 | Halbleinenband mit Deckelbild: DM 2,85 | 102 S. | mit 11 ganzseitigen s/w Zeichnungen | mit einer Werbeseite für die Zeitschrift "Das Reissende Wasser", in der die Erzählung zuerst erschienen ist ] Rezensionen / Materialien: Michael verwendet nun dieses Erbe nicht nur, um tolle Streiche damit auszuführen und sich Geld zu verdienen - etwa als unsichtbarer Jongleur in einem Zirkus - sondern er stellt es in den Dienst der Menschen und Tiere. Er deckt Verbrechen auf, überführt einen Mörder nd beteiligt sich an einer Tierfangexpedition, um unsichtbar die Tiere in ihren Lebensgewohnheiten zu beobachten und sie ohne Grausamkeit fangen zu können. Die vielen interessanten Ereignisse, die sich ein wenig überstürzen, werden das Buch zu einer beliebten Abenteuerlektüre für Jugendliche vom 12. Jahre an werden lassen." |
![]() |
![]() |