HANS THEODOR BRIK [ Johannes Brik (1899-1982) ]
FESTUNG IM WELTALL Das große Abenteuer der Zukunft von einem Wissenschaftler ungemein fesselnd erzählt
Ein geheimnisvolles Werk liegt in der Nähe Berlins; das sogenannte "Werk E", das immer nur Arbeiter schluckt, ohne daß sie je wieder zum Vorschein kommen. Zahlreiche Wachtürme,Drahtverhaue, Mauern schirmen das Werksgelände gegen die Außenwelt ab. Keine Maus könnte unkontrolliert zur inneren Zone vordringen!
Um so größer die Begeisterung des Mechanikerlehrlings Rob Welkens, als Generaldirektor Werner von Wolfern ihn zur Arbeit in der Zone I beruft. Diese Arbeit hat es in sich: Eine Versuchsrakete wird gebaut, die in den Weltraum starten soll und die Bedingungen für den Bau einer kosmischen Außenstation erkunden soll!
Die Männer von Eldana - zu denen natürlich auch Rob zählt - erleiden manchen unerklärlicen Rückschlag, bevor sie schießlich doch die schweren Transportraketen auf die Zweistundenbahn um die Erde steuern können. Die größte Gefahr aber taucht erst auf, als die "Friedensburg" im freien Raum bereits vollendet ist ...
Hier schildert ein Fachmann eine technische und wissenschaftliche Tat, die vielleicht schon in naher Zukunft vollbracht wird. Dramatisch und packend wird vom Einsatz kühner Pioniere berichtet - ein phantastisches Unternehmen, das Du mit Begeisterung mit erleben wirst!
Impressum: 1. Auflage 1956 · © 1956 by Arena-Verlag Georg Popp, Würzburg · Umschlagzeichnung und Textillustrationen: Willy Kretzer · "Die gelben Streifenbücher" · Gesamtherstellung: A. Reiff & Cie., Offenburg/Baden.
ARENA-VERLAG · WÜRZBURG
[ OA | 1956 | 142+1 = 143 S. (5-143) | Halbleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag | J 10-15 | Reihe "Die gelben Streifenbücher" | Mit einer Seite Werbung für diese Reihe | mit Inhaltsverzeichnis (S. 4) | Cover und 10 s/w Innenillustrationen von Willy Kretzer ]
|