602602
Serie Sugar Pearson (Rohr) #6
Autor Wolf Detlef Rohr
Titel Uranus schweigt
Roman
Verlag Dörnersche Verlagsgesellschaft
Düsseldorf
Jahr 1954
Titelbild G. Rebentisch
Nachdrucke
  • 1957: "LUNA Utopia-Roman" Heft # 20 · Walter Lehning-Verlag, Hannover · 61 S.
  • 1981: "W. D. ROHR Utopia Bestseller aus Raum und Zeit" TB # 27 · Erich Pabel-Verlag, Rastatt · 161 S. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha

    WOLF DETLEF ROHR
    [ (1928-1981) · alias Wayne Coover · alias Allan Reed ]

    URANUS SCHWEIGT
    [ Serie: "Der Flug zu den Planeten" # 6 ]

    Ein abenteuerlicher Planetenroman

    Mit großer Erbitterung erfährt Dr. Albertus, dass Chester Torre von der "New World" eine Hilfsexpedition zum Uranus ausrüstet, obwohl die Expedition des Dr. Philips bereits seit 8 Monaten überfällig ist. Das Unternehmen erscheint aussichtslos. Als aber die Annäherung von riesigen Weltraumschiffen, die vom Uranus gestartet sind, übereinstimmend von allen Observatorien gemeldet wird, zögert auch Albertus nicht mehr länger. Eine Begegnung im Weltraum zwischen den zwölf mächtigen Uranusschiffen und dem Weltraumschiff von Canada Field verläuft friedlich.

    Albertus setzt den Flug zum Uranus fort, landet und kommt erst dort zu der furchtbaren Erkenntnis, dass der wahnwitzige Geist eines Menschen, der mit der ersten Expedition auf dem Uranus gelandet ist, die überlegene Technik der ausgestorbenen Uranus-Bevölkerung dazu benutzt, Herr der Erde zu werden. Eine entsetzliche Macht in den Händen eines einzelnen, von einer grausigen Idee besessenen Hirns zerstört ganz Afrika und halb Europa. Wird es gelingen, die Roboter des menschlich unmenschlichen Uranus-Beherrschers aufzuhalten? Es scheint alles verloren . . . !

    Impressum: © 1954 by Verlag C. S. Dörner u. Co., Düsseldorf · 1.-2. Tausend der Gesamtauflage · Umschlagzeichnung: G. Rebentisch · Gesamtherstellung: Pisters K.-G., Kückhofen-Erkelenz.

    VERLAG C. S. DÖRNER & CO. · DÜSSELDORF

    [ OA | 1954 | 292 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 ++ Ln m. farb. ill. SU (1.-2. Tsd. d. Gesamtauflage) ] +

    [ TG Katalog-81 | Illmer-216 | Serowy # 1032-10 | ddb+ ]