843843
Autor | Karl Herbert Scheer |
Titel | Die Männer der Pyrrhus Zukunftsroman / Utopischer Roman |
Verlag |
Balowa Gebrüder Zimmermann Verlag Balve |
VerlagsNr. | 450 |
Jahr | 1965 |
Nachdrucke |
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
|
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
K. H. SCHEER »Mit seinen letzten beiden Soloromanen, "Der Verbannte von Asyth" und "Die Männer der Pyrrhus", wird (Scheer) noch einmal zu neuen Ufern, bezogen auf sein bisheriges Werk, aufbrechen und zugleich eine Zusammenfassung seiner bisherigen Bücher vorlegen . . . Wie schon eingangs erwähnt, ist "Die Männer der Pyrrhus" (bis auf die asiatischen verrückten Diktatoren) eine Zusammenfassung von Scheers Schaffen: · ein rasant ablaufender Roman, der sich an einigen Stellen leider selbst zu überholen droht, · eine zu lange Exposition (da das Schriftbild dieses Taschenbuchs deutlich, kleiner ist als das der anderen Bände, ist davon auszugehen, dass der Text um etwa 20% länger ist als der der anderen Ausgaben), · ein packender Mittelteil, · und ein sich überschlagendes Ende. Wieder hat der Autor einen überdimensionalen Helden erschaffen, vom Militär geschmiedet, durch seine Eide gebunden, aber niemals den wachen Verstand ausschaltend und im Rahmen seiner Anweisungen die Regeln biegend. Auch wenn einzelne Abschnitte des Buches wie Versatzstücke erscheinen, ist "Die Männer der Pyrrhus" ein guter und für ihn typischer Abschluss eines umfangreichen Werkes - ein echter SCHEER, wie seine Fans sagen würden.« (Thomas Harbach) Der Schutzumschlag wurde von Hermann Wolter zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |