WOLF DETLEF ROHR [ (1928-1981) · alias Wayne Coover · alias Allan Reed ]
TODES-STRAHLEN
Der wohl allen Lesern utopischer Literatur bestens bekannte Autor legt uns hier einen Roman vor, der in seiner Handlung einmalig ist.
Es geht hier nicht um das nun seit geraumer Zeit immer wiederkehrende Thema der Weltraumfahrt, sondern es wird uns das Leben auf der Erde in der Zukunft geschildert.
Vieles hat sich geändert, was wir Menschen des 20. Jahrhunderts nicht begreifen können. Und doch lebt die Welt von morgen in denselben Nöten und Aengsten wie wir.
Das Auto hat längst dem Luftomnibus Platz machen müssen, auf jedem größeren Gebäude befindet sich ein Landeplatz für diese Fahrzeuge.
Auch auf der Seite des Verbrechens wurden neue Erkenntnisse erlangt, um die Menschheit mit weiteren furchtbaren Mitteln zu tyrannisieren.
Eine dieser neuen verbrecherischen Errungenschaften sind die "Todesstrahlen". Auch die erfahrensten Spezialisten auf diesem Gebiet stehen vor einem Rätsel, als kein Täter zu finden ist und immer neue Verbrechen bekannt werden. Eine Weltstadt lebt in Todesängsten. Jeden Tag fällt ein Menschenleben diesem geheimnisvollen Mörder zum Opfer.
Wie ein Tiger lauert er im Verborgenen, im Dschungel der Großstadt, unsichtbar und Furcht verbreitend. Und wie ein Tiger faßt er zu, plötzlich und tödlich.
Trotzdem gelingt es nach langem Kampf, diesen Tiger zu fassen. Auch Sie werden befreit aufatmen, wenn Sie die letzte Seite dieses Romans gelesen haben und feststellen, dies war ein echter "Wolf-Detlef-Rohr-Roman".
WIESEMANN VERLAG · WUPPERTAL
[ NA | o. J. (1957) | 253 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 ]
[ TG Katalog-82 | Illmer-216 | Serowy # 1032-27 | dnb+ ]
Dieser Roman wurde im Jahr 1956 unter dem Titel "Todesstrahlen" als Band # 5 der Heftroman-Reihe "UTOPIA KRIMI · der utopisch-phantastische Kriminalroman" im Erich Pabel Verlag, Rastatt erstveröffentlicht.
|