926926
Serie Perry Rhodan #3
Autor Kurt Mahr & W. W. Shols
(Klaus Mahn)
(Winfried Scholz)
Titel Das Mutanten-Korps
Science-Fiction-Roman
Verlag Widukind-Verlag
Balve i.W.
VerlagsNr. 370
Jahr 1962
Titelbild
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha

PERRY RHODAN der Erbe des Universums - Perry Rhodan-Serie
[ Herausgeber: K. H. Scheer ]

K. MAHR und W. W. SHOLS

DAS MUTANTEN-KORPS

Nach der ersten Mondlandung des US-Risikopiloten Perry Rhodan, der Entdeckung einer fremden Intelligenzrasse und der Einrichtung der DRITTEN MACHT inmitten der Wüste Gobi, können Schwierigkeiten nicht ausbleiben.

Perry Rhodan, I. Ministerpräsident der 3. Macht, erfährt, daß der erbitterte Widerstand gegen den gemeinsamen Aufstieg der Menschheit nicht nur bei engstirnigen Männern zu suchen ist, sondern auch bei Wesen, die die Erde nicht als Heimat ansehen.

Es stellt sich zu spät heraus, daß das automatische Ueberlicht-Funkgerät des zerstörten Arkon-Kreuzers einen Notruf ausschickte. Erstmals ist Perry Rhodan gezwungen, das Kugelraumschiff der beiden überlebenden Arkoniden selbst zu fliegen.

Rhodans Gehirn wird schematisch aufgeladen. Die Energiekuppel der DRITTEN MACHT öffnet sich, um einem feuerspeienden Gebilde Platz zu machen. Die irdischen Regierungen geben Atomalarm, als über dem Mond das Spindelschiff der Fantan-Intelligenzen auftaucht. Was ist ein Desintegrator? Rhodan wird endgültig zum Verräter der vereinten Menschheit, nur weiß man nicht, wer den Notruf des vernichteten Arkon-Kreuzers sonst noch aufgefangen hat. Konferenzen finden statt, und ein Finanzgenie wird aus der Haftanstalt entlassen. Bull entwickelt sich zum Seelenforscher. Ein Fußball-Endspiel bringt die ersten Hinweise zum Aufbau des Mutanten-Korps, und ein Abwehrchef reagiert.

Eine kosmische Handelskompanie entsteht im Herzen New Yorks, aber noch fehlen die Raumschiffe, mit denen der intergalaktische Warenaustausch besorgt werden kann.

Ein Mann spielt mit offenen Karten, nachdem man ihn töten wollte. Individual-Verformer nennt der Arkonide Crest jene Lebewesen, die sich als erbitterte Feinde der Menschenrasse herausstellen.

Rhodan schlägt zu, und ein Mutant entmaterialisiert mit einer Bombe im Gürtel. Die Menschheit geht ihren Weg! - Auch dieser dritte Rhodan-Band schildert in brillanter Sprache ein Geschehnis, das morgen schon Wirklichkeit werden kann.

Impressum: © by Widukind-Verlag, Balve · Verlags-Nr. 370 · 1. Auflage · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.

WIDUKIND-VERLAG - BALVE i. W.
[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

[ ÜNA / Buch-OA | o. J. (1962) | 271 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl mit farb. ill. Schutzumschlag: DM 6,80 | mit einer Werbeseite für den nächsten Roman der Perry Rhodan-Serie "Die Venusbasis" ]

  • K. H. Scheer im Vordergrund: auf den Titelbildern aller Perry-Rhodan-Leihbücher ist immer nur K. H. Scheer genannt - die wirklichen Verfasser sind erst im Buchinneren aufgeführt.

  • DAS MUTANTEN-KORPS enthält die leicht gekürzten Perry-Rhodan-Heftromane
    • # 5: Kurt Mahr:
      "Atom-Alarm" (1961)
    • # 6: W. W. Shols
      "Das Mutanten-Korps" (1961).
  • Die Perry-Rhodan-Leihbücher fassen - etwas gekürzt, aber sonst im wesentlichen unverändert - jeweils zwei Original-Heftromane zusammen. Desöfteren wurden Hefte übersprungen: durchschnittlich etwa jedes dritte. Diese nicht berücksichtigen Hefte wurden dann - sofern es für das Verständnis des Handlungsablaufs wichtig war - in kurzer Zusammenfassung eingearbeitet.