PERRY RHODAN der Erbe des Universums · Perry Rhodan-Serie [ Herausgeber: K. H. Scheer ]
K. MAHR und K. H. SCHEER
VORSTOSS NACH ARKON
Im Juni 1984, nur dreizehn Jahre nach der ersten Landung auf dem irdischen Mond, entschließt sich Perry Rhodan zum Flug nach Arkon. Das sagenhafte Sternenreich lockt und droht zugleich. Das erbeutete Raumschiff GANYMED stößt in die irrlichternde Sonnenfülle des Kugelhaufens M-13 vor, und tausend Menschen halten den Atem an.
Die kosmischen Abwehrfestungen des Imperiums reagieren negativ. Rhodan beginnt zu ahnen, daß der Mensch noch nicht in der Lage ist, das Erbe der Arkoniden zu übernehmen.
Die fünfte Welt des Arkonsystems birgt Gefahren. Ein arkonidischer Administrator winkt lethargisch ab, und Thora verzweifelt.
Das größte Geheimnis der Arkoniden wird offenbart. Die Kristallwelt wird zum Ziel eines Einsatzes, der über das Schicksal der Erde entscheiden kann. Admiral Kenos wird von terranischer Disziplin und Lebensauffassung beeindruckt. Dreiundfünfzig Männer erreichen die dritte Welt der Synchronplaneten, wo der Wettlauf mit der Zeit und der Kampf gegen die mechanischen Tücken eines Robotgiganten beginnt. Noch gewaltiger aber ist ein Superschlachtschiff, das Rhodan mit fünfzig Männern fliegen und manövrieren will. Jener, der sich ?Großer Koordinator" nennt, lernt die Schlagkraft der jungen Terraner kennen. Eine uralte Welt wird erschüttert, und die TITAN dröhnt der weißen Sonne Arkons entgegen. -
Dieser neue Roman aus der Perry Rhodan-Serie zeigt unverkennbar die Handschrift von K. H. Scheer. "Vorstoß nach Arkon" ist eine Erzählung, die durch eine Fülle von Daten und Schilderungen den Charakter eines Tatsachenberichtes gewinnt.
BALOWA-VERLAG - BALVE i. W. [ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]
[ ÜNA / Buch-OA | o. J. (1964) | 271 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl mit farb. ill. Schutzumschlag ]
K. H. Scheer im Vordergrund: auf den Titelbild-Seiten aller Perry Rhodan-Leihbücher ist immer nur K. H. Scheer genannt, der wirkliche Verfasser ist erst - aber immerhin noch - auf der Titel-Innenseite angegeben.
VORSTOSS NACH ARKON enthält die leicht gekürzten Perry Rhodan-Hefte- # 38: Kurt Mahr
"Vorstoß nach Arkon" (1962) - # 39: Karl Herbert Scheer
"Die Welt der drei Planeten" (1962). Die Perry Rhodan-Leihbücher fassen - etwas gekürzt, aber sonst im wesentlichen unbearbeitet - jeweils zwei Original-Heftromane zusammen. Gelegentlich wurden Hefte übersprungen (durchschnittlich jedes dritte). Ausgelassene Hefte wurden - sofern es für den Handlungsablauf notwendig war - in kurzer Zusammenfassung eingearbeitet.
|