948948
Serie Perry Rhodan #25
Autor Karl Herbert Scheer
Titel Festung Atlantis
Zukunftsroman
Verlag Balowa
Gebrüder Zimmermann Verlag
Balve
VerlagsNr. 447
Jahr 1965
Titelbild Johnny Bruck
Titelbild 2 Johnny Bruck
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha

PERRY RHODAN der Erbe des Universums · Perry Rhodan-Serie
[ Herausgeber: K. H. Scheer ]

K. H. SCHEER

FESTUNG ATLANTIS

Atlan, der Einsame der Zeit, wird im Juli 2040 auf das neue terranische Superschlachtschiff DRUSUS befohlen, um dort dem Mann gegenüberzutreten, dem es gelungen ist, ein Bündnis mit dem arkonidischen Roboter-Regenten abzuschließen.

Der unsterbliche Arkonide erstarrt. Rhodans Bericht über das Auftauchen unbekannter Wellenfronten, die jedes organische Leben mitnehmen, läßt Atlans Extrahirn ansprechen. Die Erinnerungen bezwingen den Geist Atlans und lassen ihn aus jenen Tagen berichten, als die Erde noch ein urweltlicher Planet war. Ein ungeheures Geschehen, das zehntausend Jahre zuvor über das Sonnensystem hereinbrach und die 132. arkonidische Einsatzflotte unter dem Oberbefehl des Kristallprinzen, Admiral Atlan, an die Grenzen des arkonidischen Nachbarreiches rasen ließ, läuft wie ein Film vor den gebannt lauschenden Männern der DRUSUS ab.

Niemals zuvor ist um den Planeten Erde so hart gerungen worden wie zu einer Zeit, als die Höhlenmenschen des Nordens die raumfahrenden Arkoniden wie Götter empfingen, um sie schließlich zu erschlagen.

"Festung Atlantis" ist die Geschichte des nach Atlan benannten Erdteils; die Geschichte des Schlachtschiffes TOSOMA und des Schlachtkreuzers PAITO, der als flammender Gasball endete und Licht über die Erde brachte.

BALOWA - VERLAG | BALVE i. W.
[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

[ ÜNA / Buch-OA | 1. Auflage | o. J. (1965) | 272 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl mit farb. ill. Schutzumschlag: DM 7,60 ]

  • K. H. Scheer im Vordergrund: auf den Titelbild-Seiten aller Perry Rhodan-Leihbücher ist immer nur K. H. Scheer angegeben, der wirkliche Verfasser - hier ist es KHS tatsächlich - ist erst, aber immerhin noch, auf der Titel-Innenseite aufgeführt.

  • FESTUNG ATLANTIS enthält die leicht gekürzten Perry Rhodan-Hefte
    • # 60: K. H. Scheer
      "Festung Atlantis" (1962)
    • # 70: K. H. Scheer
      "Die letzten Tage von Atlantis" (1963)
    • Die Hefte # 61, 63, 67-69 folgen in den Perry Rhodan-Leihbüchern # 26-28
    • Die Hefte # 62 und 64-66 wurden übersprungen.
  • Die Perry-Rhodan-Leihbücher fassen - etwas gekürzt, aber sonst im wesentlichen unverändert - jeweils zwei Original-Heftromane zusammen. Gelegentlich - wie hier - wurden Hefte übersprungen (durchschnittlich jedes dritte). Ausgelassene Hefte wurden - sofern es für den Handlungsablauf notwendig war - in kurzer Zusammenfassung eingearbeitet.

    Der Schutzumschlag wurde von Hermann Wolter zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!