966966
Serie Perry Rhodan #46
Autor William Voltz & Karl Herbert Scheer
(Willi Voltz)
Titel Retter des Imperiums
Zukunftsroman
Verlag Balowa
Gebrüder Zimmermann Verlag
Balve
VerlagsNr. 536
Jahr 1967
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha

PERRY RHODAN der Erbe des Universums · Perry Rhodan-Serie
[ Herausgeber: K. H. Scheer ]

W. VOLTZ und K. H. SCHEER

RETTER DES IMPERIUMS

Eine Riesenmaschine schlägt zu; hart, kompromißlos, nichtmenschlich. Jene, die ihre Sicherheitsschaltungen verändert haben, erhoffen sich die Macht in der Galaxis.

Es gelingt, bis Imperator GONOZAL VIII., identisch mit Admiral Atlan, nach einem Psychoduell mit dem geisteskranken Nachfolger fliehen muß. Damit läuft das atemberaubendste Geschehen an, das Terraner jemals gestartet haben. Für Atlan ist es nicht einfach, die Rolle eines Mannes zu spielen, der in den historischen Schlachten um die Nebelwelten in seinem explodierenden Schiff unterging.

Niemand auf ARKON III, dem Nervenzentrum des alten arkonidischen Imperiums, ahnt, daß ein falscher Kapitän den Hafen betritt. Nur ein Mann erfährt die Wahrheit, doch dieser Mann ist ein Genie, das einen Sechstausendjahresplan entwirft und verwirklicht.

Epetran spricht von einer Irrsinnsschaltung. Kernbomben mit Uranzündern waren ihm zu primitiv. Sie entsprachen nicht seinen Geistesgaben.

Atlan beseitigt das Erbe der Ahnen und übernimmt damit das Erbe der Ahnen. Der komplizierteste Fall in der terranischen Geschichte endet mit einer jähen und unverhofften Erstarkung der terranischen Flottenstreitkräfte. Hunderttausend moderne Raumschiffe warten auf die Hand des Menschen . . .

BALOWA-VERLAG · BALVE i. WESTF.
[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

[ ÜNA / Buch-OA | 1. Auflage | o. J. (1967) | 255 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. farb. ill. Schutzumschlag: DM 8,80 ]

[ TG # 54 (Okt/Nov 1967) | Illmer-266+350 | Serowy # 1066-115 | dnb+ ]

  • K. H. Scheer im Vordergrund: auf den Titelbild-Seiten aller Perry Rhodan-Leihbücher ist immer nur K. H. Scheer angegeben, der wirkliche Verfasser ist erst - aber immerhin noch - auf der Titel-Innenseite aufgeführt.

  • RETTER DES IMPERIUMS enthält die leicht gekürzten Perry Rhodan-Hefte
    • # 124: William Voltz
      "Das Psycho-Duell" (1964)
    • # 125: Karl-Herbert Scheer
      "Retter des Imperiums" (1964)
    • .
  • Die Perry-Rhodan-Leihbücher fassen - etwas gekürzt, aber sonst im wesentlichen unverändert - jeweils zwei Original-Heftromane zusammen. Gelegentlich wurden Hefte übersprungen (durchschnittlich jedes dritte). Ausgelassene Hefte wurden - sofern es für den Handlungsablauf notwendig war - in kurzer Zusammenfassung eingearbeitet.

    Der Schutzumschlag wurde von Hermann Wolter zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!