Autor |
James Spencer
(Verlagspseudonym)
|
Titel |
Jagd nach dem Strahler
S. F.-Roman |
Verlag |
Bewin-Verlag B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
|
VerlagsNr. |
1581 |
Jahr |
1970 |
Nachdrucke |
Zukunft-Roman Heft # 10 "Die Jagd nach dem Strahler" (Neuzeit, 1975)
|
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt bei den Verlagen, Autoren und Künstlern |
Daten zuletzt bearbeitet von Alfred Beha |
|
JAMES SPENCER
Jagd nach dem Strahler
S. F.-Roman
Mutanten sind unerwünscht im Solaren Imperium, doch die Regierung stellt großzügig Raumschiffe und Geld zur Verfügung, damit sie sich abseits der Zivilisation eine eigene Welt aufbauen können, nicht zuletzt deshalb, weil man die Mutanten als Sonderagenten des Geheimdienstes benötigt.
Als sie sich Arbeitsroboter kaufen wollen, stoßen sie durch Zufall das erstenmal auf die Spuren einer furchtbaren Erfindung, einer Waffe, mit der man das Universum beherrschen kann.
Auf der Jagd nach dem Glühstrahler müssen Ali und Lubo, der äußerlich menschliche Meisterrobot, unzählige Gefahren überwinden. Fast glauben sie sich am Ziel, als sie die Pläne und die vermeintliche Waffe finden, doch sie besitzen nur eine Attrappe, während der Leutnant eines feindlichen Geheimdienstes mit dem echten Glüher flieht.
Es sieht böse aus, als die Waffe einer Gruppe von Raumpiraten in die Hände fällt, doch die Mutanten erhalten von unerwarteter Seite Hilfe. Die Spur der Piraten führt auf einen unwirtlichen Wasserplaneten. Dort bereiten sie sich darauf vor, mit Hilfe der neu gewonnenen Waffe den ersten Schlachtraumer zu kapern.
Eine wilde Raumschlacht entbrennt. Wird es den Mutanten gelingen, die Gefahr für die Menschheit zu bannen und den Glühstrahler in ihren Besitz zu bringen?
BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. Menden (Sauerland)
[ OA | o. J. (1970) | 240 S. | 18,5 x 12,5 | farb. Ill. Supronyl - DM 9,80 ] +
|
|
|