HANS DOMINIK[ Hans Joachim Dominik (1872-1945) ]DER WETTFLUG DER NATIONEN[ Band 1 der "Professor Eggerth" Trilogie ]37 Stunden lang steht die Menschheit unter dem Bann des größten flugtechnischen Ereignisses. Zum ersten Male sollen die 40000 km Erdumfang wettkampfmäßig im Flugzeug vollständig gerundet werden, d. h., der Antipodenpunkt des Abflugortes soll auf halbem Wege als Kontrollpunkt angeflogen werden. Standort und Flugroute sind jedem Teilnehmer freigestellt. 30 Flugzeuge aus 7 Nationen ringen um den Siegespreis: ein amerikanisches Millionenunternehmen und die Pläne eines Stratosphärenflugzeuges. Wie dieser Wettkampf in Jahresfrist vorbereitet und in 37 Stunden durchgeführt wird, wie die Teilnehmer durch Höchstleistung in Schnelligkeit und Sorgfalt, durch Verschlagenheit und Sabotage den Erfolg zu erringen versuchen, wie schließlich im Wettbewerb selbst Professor Eggerths Stratosphärenflugzeuge geheimnisvoll auftreten, rettend eingreifen und Verwirrung stiften, vermag nur ein technischer Meistererzähler wie Hans Dominik so spannend darzustellen.Hans Dominik, dem Meister des technischen Zukunftsromans gelang der große Wurf: Er schuf die Gestalt des Prof. Eggerth, und wie ein Sherlok Holmes, ein Winnetou oder Old Shatterhand dereinst die Begeisterung der ganzen Welt weckten, so werden Professor Eggert und seine Mitarbeiter die Helden der Zukunft bleiben. Der geniale Erfinder und Organisator technischer Großtaten, der Bezwinger der Naturgewalten, und seine St.-Piloten, die Kameraden unerhörter technischer Abenteuer, hart an der Grenze des Möglichen, sie lassen jeden Leser atemlos miterleben, was jetzt noch Wunschtraum des Menschen im technischen Zeitalter sein mag, doch morgen schon Keimzelle neuer Wirklichkeit wird.Von der Buch-Serie"Prof. Eggerth greift ein! - Technische Großtaten und Abenteuer der Zukunft"liegen vor:Der Wettflug der Nationen - Der spannendste Wettkampf unseres JahrhundertsEin Stern fiel vom Himmel - Der Kampf um das Gold der AntarktisLand aus Feuer und Wasser - Das Experiment mit den Kräften der Tiefe.Jeder Band ist in sich abgeschlossen. Die Professor-Eggerth-Bände Hans Dominiks sind an Spannung nicht zu übertreffen.H. W. KOEHLER / KOEHLERS VERLAGSGESELLSCHAFT - BIBERACH AN DER RISS[ NA | o. J., 176.-185. Tsd. (1951) | 391+1=392 S. | 19 x 13 | blauer Halbleinenband m. silberfarbener Deckelvignette, Rückentitel m. Dekor, und farb. ill. SU | mit einem Nachwort von P. K. (S. 389-390) | mit Inhaltsverzeichnis (S. 391-392) ] +=[ Es gibt eine Gesamtausgabe der "Prof. Eggerth Serie" bei Koehlers, Biberach mit den 3 Bänden im illustrierten Schuber. ][ Die Erstausgabe erschien im Jahr 1933 im Verlag Koehler & Amelang GmbH, Leipzig | Ln | 8° | 392 S. | m. farb. ill. SU von Oswald Weise | mit einer ausfaltbaren Karte.