PERRY RHODAN der Erbe des Universums · Perry Rhodan-Serie[ Herausgeber: K. H. Scheer ]K. H. SCHEERDER EINSAME DER ZEITTrotz geschickter Schachzüge im galaktischen Raum mußte Rhodans Streben nach Macht und Anerkennung Stückwerk bleiben, denn die zur Verfügung stehenden Mittel waren noch zu geringfügig gewesen. Während interstellare Raumschiffe in das All dröhnen, erwacht in einer geheimen Tiefseekuppel ein Mann, der nicht auf der Erde geboren wurde. Atlan, der geheimnisvolle, unsterbliche Arkonide, verläßt seinen Schlupfwinkel in dem Glauben, eine verwüstete Erdoberfläche vorzufinden.Getrieben von seinem brennenden Verlangen, die arkonidische Heimat endlich zu erreichen, hat er sich zwischen Haß und Freundschaft zur neuen Menschheit zu entscheiden. Vorerst siegt das dumpfe Gefühl der Verlassenheit, das in Atlan den Unwillen gegen die "kleinen Barbaren" schürt. Dann steht er eines Tages einem hochgewachsenen Terraner mit grauen Augen gegenüber. Der Zweikampf zwischen dem Arkonidenadmiral und dem Chef des solaren Imperiums entbrennt.Auf einer Wüstenwelt donnern Atompistolen. Zwei Männer jagen sich, bis sie schließlich gezwungen werden, mit vereinten Kräften um ihr Leben zu kämpfen. Im Erdmuseum von Port Venus entscheidet sich das Schicksal des Fremden: er gibt auf und reicht dem Terraner Perry Rhodan die Hand.Dieser Band aus der Perry-Rhodan-Serie bringt den Beginn eines neuen Zeitalters. Zwei Machtgruppen treffen zusammen. Der Weg der Menschheit scheint gesichert zu sein. BALOWA - VERLAG | BALVE i. W.[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ][ ÜNA / Buch-OA | 1. Auflage | o. J. (1965) | 271 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl mit farb. ill. Schutzumschlag: DM 7,60 ][ TG # 41 - Juni 1965 | Illmer-224 | Serowy # 1066-103 | ddb+ ]